green cannabis plants during daytime

Was Sie über Cannabis Samen witterungsbedingungen wissen sollten

Das Verständnis der richtigen Witterungsbedingungen ist entscheidend für den erfolgreichen Anbau von Cannabis. Ob Sie ein erfahrener Züchter oder ein Anfänger sind, die Wahl der richtigen Bedingungen kann den Unterschied zwischen einer erfolgreichen Ernte und einem enttäuschenden Ergebnis ausmachen. In diesem Blogbeitrag werden wir die wichtigsten klimatischen Faktoren untersuchen, die das Wachstum von Cannabis Samen beeinflussen, und wie Sie diese optimal nutzen können.

Das ideale Klima für Cannabis Samen

Cannabissamen, egal ob es sich um reguläre oder feminisierte handelt, benötigen bestimmte klimatische Bedingungen, um zu gedeihen. Das ideale Klima für den Anbau von Cannabissamen ist warm und sonnig, mit viel Tageslicht und moderater Luftfeuchtigkeit. Diese Pflanzen sind an unterschiedliche Umgebungen anpassbar, aber der Erfolg hängt stark von den richtigen Bedingungen ab.

  1. Licht: Cannabis ist eine photoperiodische Pflanze, was bedeutet, dass die Lichtmenge den Wachstumszyklus steuert. Im Wachstum benötigen Cannabissamen 18 Stunden Licht und 6 Stunden Dunkelheit. Während der Blütephase ist ein Wechsel zu 12 Stunden Licht und 12 Stunden Dunkelheit ideal.
  2. Temperatur: Cannabis wächst am besten bei Temperaturen zwischen 20 bis 30 Grad Celsius. Zu hohe oder niedrige Temperaturen können das Wachstum hemmen oder die Pflanzen stark stressen.
  3. Luftfeuchtigkeit: Zu Beginn des Wachstumszyklus benötigen Cannabispflanzen eine höhere Luftfeuchtigkeit (60% bis 70%), die dann in der Blütephase auf etwa 40% bis 50% reduziert werden sollte, um Schimmelbildung zu vermeiden.

Bedeutende Sorten und ihre spezifischen Bedürfnisse

Verschiedene Cannabis-Sorten haben unterschiedliche klimatische Vorlieben. Hier sind einige Sorten, die durch das richtige Verständnis der Witterungsbedingungen beeindruckende Ergebnisse liefern können:

  • Cali Genetics "Purple Milkshake" - Fast Flowering - 3 Stck.: Diese Sorte ist bekannt für ihre schnelle Blütezeit und benötigt dafür eine gleichmäßige Temperatur um die 25 Grad Celsius sowie eine reduzierte Luftfeuchtigkeit während der Blütephase.
  • Critical Kush Regulär: Diese robuste Sorte gedeiht bei leicht trockeneren Bedingungen und kann auch bei niedrigeren Temperaturen von 18 bis 24 Grad sich gut entwickeln.
  • Purple Haze Samen: Die Purple Haze ist für ihre Widerstandsfähigkeit bekannt und kann etwas schwankendere Temperaturen verkraften, jedoch ist eine hohe Luftfeuchtigkeit im frühen Stadium wichtig.
  • Cookies Samen Automatik: Diese Automatik-Sorte ist ideal für Anfänger, da sie weniger empfindlich gegenüber Temperaturschwankungen ist und einfach zu pflegen ist.

Herausforderungen beim Außenanbau

Wenn Sie Ihre Cannabis Samen im Freien anbauen, gibt es spezifische Herausforderungen, denen Sie begegnen können:

  • Unvorhersehbares Wetter: Plötzliche Wetteränderungen können Ihre Pflanzen stark stressen. Stellen Sie sicher, dass Sie Schutzmaßnahmen haben, falls der Himmel bewölkt wird oder starke Regenfälle auftreten.
  • Bodenqualität: Ein gut durchlässiger Boden mit einer Mischung aus organischem Material und Kompost ist entscheidend. Der pH-Wert sollte zwischen 6.0 und 7.0 liegen.
  • Schädlingsbekämpfung: Verwenden Sie natürliche Methoden zur Schädlingskontrolle, um Ihre Pflanzen vor Insekten zu schützen, ohne schädliche Chemikalien zu verwenden.

Fazit

Der Erfolg beim Anbau von Cannabis Samen hängt stark von der Wahl des richtigen Klimas und der darauf abgestimmten Pflege ab. Mit der richtigen Planung und den passenden Sorten, wie den oben vorgestellten, können Sie fantastische Ergebnisse erzielen. Falls Sie Interesse an hochwertigen Cannabissamen haben, besuchen Sie weed-discount.de für weitere Informationen und eine große Auswahl an Produkten.

Bitte beachten Sie die spezifischen Anforderungen Ihrer gewählten Cannabis Sorten und passen Sie Ihre Anbaubedingungen entsprechend an, um die besten Ergebnisse zu erzielen.